Altholz Dreischichtplatte – Exklusives Rückbauholz für markante Innenräume

Unsere Altholz Dreischichtplatten

Unsere Altholz Dreischichtplatten holen alpines Rückbauholz mit echter Geschichte und einzigartiger Patina in moderne Innenräume. Ob im exklusiven Hotelbereich, im individuellen Innenausbau oder im Möbelbau – dieses nachhaltige Charakterholz setzt markante Akzente.

Jede Altholz Dreischichtplatte besteht aus präzise verleimten Massivholzlagen. Das sorgt für Formstabilität, Langlebigkeit und charakterstarke Optik. Ideal für markante Wandverkleidungen, designorientierten Innenausbau, luxuriöse Chalets oder hochwertige Möbel.

Als Altholz-Spezialisten setzen wir konsequent auf echtes Rückbauholz – keine Nachbildungen, keine künstliche Alterung. Jede Altholz Dreischichtplatte trägt die sichtbaren Spuren ihrer Herkunft und wird professionell für den Einsatz im Innenbereich aufbereitet.

Was ist eine Altholz Dreischichtplatte?

Die Altholz Dreischichtplatte kombiniert den Charme historischen Rückbauholzes mit moderner Verarbeitungstechnik. Das Ergebnis: ein formstabiles, langlebiges Holzprodukt für exklusiven Innenausbau, Möbelbau und Objektgestaltung.

Unsere Altholz Dreischichtplatten bestehen aus drei fest miteinander verleimten Holzlagen – der sogenannte Dreischichtaufbau. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass das Holz deutlich weniger arbeitet als herkömmliche Massivholzplatten und dabei seine ursprüngliche Optik und Stabilität behält.

Je nach Variante kommt Altholz aus Fichte, Tanne, Kiefer oder Eiche zum Einsatz. Die Hölzer stammen aus dem Rückbau alter Scheunen, Blockbauten oder alpiner Architektur und bringen sichtbare Spuren der Zeit mit – von natürlicher Patina über Astlöcher bis hin zu originalen Gebrauchsspuren.

Unterschied zur Massivholzplatte

Im Gegensatz zu herkömmlichen Massivholzplatten reduziert die Altholz Dreischichtplatte Verzug, Quellen und Schwinden spürbar. Dank des stabilen Dreischichtaufbaus bleibt das Holz formtreu – selbst bei großen Flächen wie Wandverkleidungen, Decken oder Möbelteilen.

Vorteil für Profis:

Die Altholz Dreischichtplatte vereint Stabilität, Nachhaltigkeit und charakterstarke Optik – ideal für Projekte, bei denen Ästhetik und technischer Anspruch zusammenkommen.

Warum Altholz? Charakter, Patina und Materialehrlichkeit

Altholz Dreischichtplatten sind mehr als ein Baustoff – sie erzählen Geschichte.

Wer mit Rückbauholz arbeitet, bringt Authentizität, Wärme und echte Materialehrlichkeit in Räume. Ob in urbanen Lofts, rustikalen Bars, modernen Boutique-Hotels oder privaten Wohnbereichen – das Spiel von gewachsener Struktur, sichtbarer Patina und natürlicher Farbgebung schafft eine Atmosphäre, die kein künstliches Produkt nachahmen kann.

Technische Vorteile für Architektur, Innenausbau & Objektgestaltung

Altholz Dreischichtplatten vereinen authentischen Charakter mit moderner Verarbeitungstechnik. Dank des massiven Dreischicht-Aufbaus sind sie deutlich verzugsärmer als klassische Massivholzbretter – ideal für großflächige Anwendungen an Wand, Decke oder im Möbelbau.

Die verleimte Mittellage aus massiver Fichte, Tanne oder Kiefer sorgt für Stabilität, während die sichtbare Deckschicht aus originalem Altholz jedes Projekt zu einem Unikat macht.

Technische Vorteile der Altholz Dreischichtplatte auf einen Blick:

Dreischichtaufbau erklärt – Wie die Holzlagen arbeiten

Die spezielle Verleimung (D4-Standard) sorgt dafür, dass sich die einzelnen Massivholzlagen in ihrer Holzbewegung ausgleichen. Dadurch bleibt die Platte stabil – auch bei wechselnden Raumklimabedingungen.

Gerade im Innenausbau, wo Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen zum Alltag gehören, ist das ein echter Vorteil gegenüber Massivholz in reiner Brettform.

Aufbau der Altholz Dreischichtplatte:
Ebene Material Funktion
Decklage Sichtbare Altholzbretter mit Patina Optik, Charakter, Haptik
Mittellage Massivholz (Fichte/ Tanne/ Kiefer) Stabilität, Formtreue
Unterlage Massivholz (Fichte/ Tanne/ Kiefer) Gegenzug für verzugsarme Verarbeitung

Die Eiche-Variante kombiniert eine edle Altholz-Eichen-Deckschicht mit einer massiven Weichholzkernlage – das verbindet Exklusivität mit technischer Alltagstauglichkeit.

Tipp: So vermeiden Sie Verzug und Oberflächenspannungen

Durch den Dreischichtaufbau lassen sich die Platten direkt montieren – ob als Wandverkleidung, für Deckenflächen oder individuelle Möbelteile. Wichtig ist eine fachgerechte Lagerung vor der Verarbeitung, damit das Holz sich an das Raumklima gewöhnen kann.

Großformate bis zu 400 cm Länge ermöglichen schnelle Fortschritte auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Im Vergleich zu einzelnen Altholzbrettern sparen Sie sich:

Die Platten lassen sich mit gängigen Holzbearbeitungsmaschinen sauber zuschneiden – der ursprüngliche Charakter des Holzes bleibt dabei erhalten.

Trotz ihrer massiven Optik sind Altholz Dreischichtplatten leichter als reine Massivholzplatten in vergleichbarer Stärke. Das reduziert Montageaufwand – besonders bei:

Dank 21 mm Stärke und massiver Mittellage bleibt die Platte dennoch stabil und belastbar – perfekt für langlebige Anwendungen.

Tipp: Ideal für große Flächen und temporäre Architektur

Gerade bei großflächigen Designs oder temporären Konzepten wie Pop-up-Stores oder Messeständen punkten die Platten mit schneller Verarbeitung, Stabilität und dem einzigartigen Look von echtem Altholz.

Kriterium Altholz Dreischichtplatte Massivholzplatte OSB/ Spanplatte
Optik/ Charakter Originale Altholz-Patina, Unikate Naturholz, meist ohne Patina Standardisierte Industrieoptik
Stabilität/ Formtreue Sehr hoch durch Dreischichtaufbau Geringer bei großen Flächen Hoch, aber weniger authentisch
Gewicht Leichter als Massivholz in Vollstärke Teils sehr schwer Leicht, oft Hohlraum nötig
Verarbeitung Einfach, sauber, große Formate Aufwändig bei großen Flächen Einfach, aber optisch unattraktiv
Nachhaltigkeit Hoch, aus Rückbauholz Variiert, oft Neuholz Eingeschränkt nachhaltig
Einsatzbereich Innenausbau, Möbel, Wand/Decke Möbel, Tischplatten, rustikal Rohbau, Unterkonstruktion

Gestaltungspotenziale – Wie Altholz Dreischichtplatten Räume prägen

Ästhetik mit Geschichte – Patina, Struktur, Authentizität

Die originale Oberfläche mit sichtbarer Patina, Rissen, Witterungsspuren und Gebrauchsspuren verleiht jedem Projekt Einzigartigkeit. Ideal für rustikale Bars, urbane Lofts, Chalets, gehobene Gastronomie oder individuelle Möbel.

Tipp: Weniger Fläche, mehr Wirkung

Bereits einzelne Wandflächen, Thekenverkleidungen oder Möbelelemente schaffen markante Akzente.

Spannende Materialkombinationen für moderne Architektur

Altholz Dreischichtplatten lassen sich harmonisch mit zeitgemäßen Materialien kombinieren:

  • Glas für Offenheit und Leichtigkeit
  • Beton für urbanen Charakter
  • Metall für puristische Eleganz

Wissen: Warum Altholz perfekt mit Glas, Beton und Metall harmoniert

Natürliche Materialien bilden spannende Kontraste zu glatten, kühlen Flächen. So entstehen Räume mit Tiefe, Authentizität und individueller Wirkung.

Anwendungsbereiche für Profis

Ob im hochwertigen Innenausbau, im charakterstarken Ladenbau oder in stilprägenden Hotelprojekten – unsere Altholz Dreischichtplatten sind dort gefragt, wo Authentizität, Materialqualität und technisches Know-how zusammenkommen.

Jedes Projekt stellt eigene Anforderungen. Wir liefern Lösungen, die den gestalterischen Anspruch mit den praktischen Vorteilen unserer Platten verbinden – zuverlässig, präzise, reproduzierbar.

Im Einzelhandel zählt der erste Eindruck. Unsere Altholz Dreischichtplatten schaffen eine Atmosphäre, die sich abhebt – mit echter Geschichte, markanter Patina und wertigem Auftritt. Ideal für:

  • Thekenfronten und Rückwände mit Unikatcharakter
  • Präsentationsflächen, Regalsysteme oder Shop-in-Shop-Lösungen
  • Akzentflächen, die Materialkompetenz und Designanspruch sichtbar machen

Die technische Stabilität der Platten ermöglicht schnelle, saubere Montage – besonders bei zeitkritischen Projekten wie Shop-Relaunches oder temporären Pop-up-Konzepten.

Sprechen Sie uns an

Gäste spüren, wenn ein Raum Qualität und Authentizität ausstrahlt. Unsere Altholz Dreischichtplatten bringen alpinen Charme, Originalität und gestalterische Wärme in Hotels, Restaurants oder Chalets. Typische Anwendungen:

  • Wandverkleidungen in Lobby, Lounge oder Suiten
  • Deckenlösungen mit Struktur und Geschichte
  • Möbel oder Einbauten, die Individualität und Hochwertigkeit vereinen

Ob in rustikalen Almhütten, modernen Restaurants oder charmanten Hotels – Altholz Dreischichtplatten schaffen eine authentische Wohlfühlatmosphäre.

Küchenfronten, Regale, Tische oder maßgefertigte Einbauten profitieren vom leichten, stabilen Aufbau – kombiniert mit dem einzigartigen Look des Altholzes.

Wo es auf schnellen Aufbau, Wiederverwendbarkeit und optische Präsenz ankommt, spielen unsere Platten ihre Stärken aus. Besonders im Messe- oder Eventbereich sind folgende Punkte entscheidend:

  • Großformate für schnelle Verarbeitung
  • Leichter als massive Alternativen – weniger Montageaufwand
  • Originale Optik ohne Kompromisse bei Stabilität und Handling

Ideal für Markenauftritte, Messestände oder temporäre Räume, die Eindruck hinterlassen sollen – mit echtem Material und authentischer Anmutung.

Produktdetails – Varianten, Formate & Verarbeitung

Unsere Altholz Dreischichtplatten bieten wir in verschiedenen Varianten aus Rückbauholz – für individuelle Gestaltungen mit Charakter. Ob Fichte, Tanne oder exklusive Altholz-Eiche: Jedes Produkt überzeugt durch Authentizität und hochwertige Verarbeitung.

Welche Holzarten bieten wir an?

Unsere Altholz Dreischichtplatten basieren vor allem auf Fichten- und Tannenholz aus den Außenverschalungen alter Scheunen sowie auf Eiche aus historischen Blockwandbohlenbauten. Daraus entstehen fünf charakteristische Varianten, die mit ihrem unverwechselbaren Charme und

Varianten im Überblick

Fichte/Tanne (Scheunenholz)

  • Hellbraun-Mix: Warme, helle Töne mit originaler Patina – ideal für natürliche Raumkonzepte.
  • Braun-Mix: Kräftige Brauntöne – perfekt für Gastronomie und Hüttenflair.
  • Grau-Mix: Kühles, silbriges Farbspiel – für urbane, moderne Designs.
  • Gehackt Braun: Rustikale Struktur mit handwerklichem Charakter – für Möbel & Ladenbau.

Eiche Altholz (Blockwandbohlen)

  • Eiche: Hochwertige, massive Platten mit edler Maserung – für exklusive Innenausbauten und Möbel.

Hier geht’s zu unseren Produkten aus Altholz-Dreischichtplatten  

Nachhaltigkeit mit Haltung – Warum Dreischichtplatten aus Altholz zukunftsfähig sind

Altholz Dreischichtplatten stehen für gelebte Kreislaufwirtschaft, bewussten Ressourcenschutz und zeitlose Schönheit. Mit jeder Platte aus Rückbauholz bewahren wir Geschichte – und gestalten zukunftsfähige Räume.

Ressourcen schonen, Werte erhalten

Indem wir Holz aus alten Gebäuden wiederverwenden, schützen wir Wälder und sparen wertvolle Rohstoffe. Dabei bewahren wir nicht nur Material, sondern auch Geschichte und Charakter.

Wissen: Herkunft und Ökobilanz

Unser Altholz stammt ausschließlich Rückbau alter Scheunen und Blockhäuser. So verhindern wir neue Abholzungen und reduzieren den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu frischem Holz spürbar.

Kreislaufwirtschaft im Objektbau

Altholz lebt in neuen Projekten weiter – Holz wird mehrfach genutzt und behält so seinen Wert. Das macht es zu einem starken Partner für nachhaltige Baukonzepte. Innentüren aus Altholz sind dafür ebenfalls ein besonders spannendes Produkt.

Erfahre mehr über Türen aus Altholz in unserem Blogbeitrag .

Wie hochwertig und vielseitig Altholz im Innenausbau eingesetzt werden kann, zeigt auch das Projekt CareWood, das den ressourcenschonenden Einsatz von Altholz in der modernen Architektur dokumentiert.

Nachhaltigkeit gezielt als Mehrwert kommunizieren

Altholz hilft, ökologische Verantwortung sichtbar zu machen. Ob bei Kundengesprächen oder in Angeboten – Nachhaltigkeit wird so zum echten Plus fürs Projekt

Mehr als Recycling – die Wertigkeit von Altholz

Altholz besticht durch seine gewachsene Patina und seinen unverwechselbaren Charakter – Eigenschaften, die kein industriell hergestelltes Holzprodukt erreichen kann. Diese Einzigartigkeit verleiht jedem Projekt eine emotionale Tiefe und gestalterische Besonderheit. Die sichtbaren Spuren von Wetter, Nutzung und Zeit machen das Holz lebendig und erzählen eine Geschichte. Diese natürliche Alterung schafft eine warme, authentische Atmosphäre, die Nutzer und Kunden unmittelbar spüren und wertschätzen.

Mehr über nachhaltige Holzverarbeitung und ökologische Vorteile erfahren Sie hier in der STEICO Nachhaltigkeitsbroschüre (PDF)

FAQ – Häufige Fragen zur Altholz Dreischichtplatte

Wie werden Altholz Dreischichtplatten verarbeitet?

Unsere Altholz-Dreischichtplatten lassen sich mit handelsüblichen Holzbearbeitungswerkzeugen zuschneiden, schleifen und befestigen. Wichtig ist, immer die Maserung und eventuelle Unebenheiten zu berücksichtigen, um das charaktervolle Erscheinungsbild zu erhalten.

Die Dreischichtplatten sind robust und langlebig, eignen sich jedoch am besten für mäßig beanspruchte Innenbereiche wie Wandverkleidungen, Möbel und Decken. Für stark beanspruchte Böden empfehlen wir eine zusätzliche Versiegelung oder spezielle Oberflächenbehandlungen.

Die natürliche Patina unserer Altholz-Dreischichtplatten ist ihr Herzstück – sie erzählt die Geschichte des Holzes und macht jede Platte einzigartig. Deshalb empfehlen wir, die Oberfläche möglichst naturbelassen zu lassen, um diesen Charakter nicht zu beeinträchtigen. Eine Behandlung ist in der Regel nicht nötig. Sollte die Platte jedoch in besonders beanspruchten Bereichen wie Küchenfronten eingesetzt werden, kann eine transparente, möglichst unsichtbare Lasur zusätzlichen Schutz bieten, ohne die natürliche Ausstrahlung zu verfälschen.

Farbabweichungen und natürliche Farbspiele sind bei Altholz nicht nur normal, sondern ausdrücklich gewollt. Sie machen die Einzigartigkeit und den Charakter des Materials aus. Jedes Brett erzählt seine eigene Geschichte – durch unterschiedliche Holztöne, Maserungen und die Spuren der Zeit. Diese lebendige Vielfalt lässt sich nicht standardisieren oder vollständig vermeiden, sondern steht für die Authentizität und den nachhaltigen Rückbau.

Altholz Dreischichtplatten machen Innenräume exklusiv wie markant

Die Altholz Dreischichtplatte verbindet die Schönheit gealterten Holzes mit modernem technischem Aufbau. Ob Interior, Möbel oder Objektgestaltung – profitieren Sie von Stabilität, Nachhaltigkeit und markanter Optik.

Jetzt beraten lassen – Wir unterstützen Sie bei Auswahl, Planung & Projektumsetzung

Profitieren Sie von unserer Expertise und individuellen Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Vorhaben – von der Materialauswahl über technische Details bis hin zur termingerechten Lieferung und Verarbeitung.

📞 Telefon: 05181-85290-60

📧 E-Mail: info@tischdirekt.de 

📝 Kontaktformular 

Altholzprofi.de – Ihr Partner für echte Wandverkleidung aus Altholz – Räume prägen. Marken stärken. Werte sichtbar machen.