Altholzdielen und Altholzbretter – Natürlich. Authentisch. Eindrucksvoll.
Unsere Altholzdielen und -bretter
Sie planen Räume mit Charakter – und suchen Materialien, die mehr als nur Oberfläche bieten? Dann sind Altholzdielen und Altholzbretter die ideale Basis: echtes Holz, sichtbar gealtert, spürbar gewachsen. Ob für Ladenbau, Hotellobby oder stilvolle Wohnräume – historische Fußbodenbretter bringen Wärme, Struktur und Substanz in Ihre Projekte.
Ob rustikales Café im Chalet-Stil, Boutique-Hotel oder moderner Showroom – historisches Holz setzt spürbare Akzente. Die Struktur, die Maserung, die Gebrauchsspuren erzählen Geschichten. Für Fußböden, Wandverkleidungen oder Thekenbereiche, die Eindruck hinterlassen.
In diesem Beitrag erfahren Sie:
- Warum Altholzdielen und Altholzbretter mehr können als neues Holz
- Woher unsere historischen Hölzer stammen und was sie auszeichnet
- Wie Sie Altholz gezielt für eindrucksvolle Raumwirkungen einsetzen
- Welche Varianten verfügbar sind
Altholzdielen – Historische Fußbodenbretter mit Charakter
Echte Altholzdielen sind weit mehr als alter Holzboden. Sie bringen gewachsene Qualität, sichtbare Patina und die Spuren vergangener Jahrzehnte ins Projekt. Jede Diele erzählt ihre Geschichte – geprägt durch Nutzung, Witterung, Zeit.
Unsere Vintage Fußbodenbretter stammen überwiegend aus Fichte, Tanne oder Kiefer – Holzarten, die durch jahrzehntelange Nutzung besonders formstabil und robust sind. Genau das macht sie ideal für anspruchsvolle Innenräume wie:
- exklusive Ladenbauprojekte
- Hotel-Lobbys oder Suiten
- Lounges, Bars oder Gastronomieflächen
- hochwertige Wohnprojekte mit Unikat-Charakter
Als bewusster Kontrast zu glatten Oberflächen setzen sie warme, authentische Akzente.
Herkunft der Altholzdielen
Patina ist kein Trend – sie entsteht, oder sie fehlt. Unsere nachhaltigen Altholzdielen bestehen aus Kiefer, Fichte oder Tanne und stammen ausschließlich aus echten Rückbauprojekten. Nach der Gewinnung werden die Dielen gereinigt, sortiert und technisch aufbereitet, damit sie den heutigen Anforderungen an Qualität und Verarbeitung entsprechen – ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren.
Technische Details der Altholzdielen

- Längen: 200 – 500 cm
- Breiten: ab 14 cm
- Stärken: ab 35 mm
- Profil: roh, naturbelassen
- Optional: technisch getrocknet, gebürstet, gehobelt oder parallel besäumt
Sorgfältige Auswahl & Rückbau
Wir sichern Altholzdielen aus historischen Gebäuden und Scheunen, wobei der Rückbau schonend erfolgt, um die Qualität zu erhalten.
Materialmerkmale – Unverwechselbar.
Die sichtbare Patina unserer Altholzdielen ist kein Zufallsprodukt – sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Beanspruchung, natürlicher Alterung und Umwelteinflüsse. Die Details, die entstehen, machen sie einzigartig:
- Trocknungsrisse
- Nagellöcher
- Spuren der Nutzung
- Trittspuren
Formstabilität
Jahrzehntelange natürliche Trocknung sorgt für außergewöhnliche Stabilität – ideal für stark frequentierte Räume.
Altholzdielen für moderne Raumkonzepte - Luxus trifft Ursprünglichkeit
Altholzdielen schaffen Räume mit Charakter – warm, authentisch und voller Geschichte. Ob in Ladenbau, Boutiquen, Hotel-Lobbys oder Loftwohnungen: Sie setzen natürliche Akzente, die kein neues Holz imitieren kann und verbinden Ursprünglichkeit mit moderner Ästhetik.
Die sichtbare Patina und natürliche Oberflächenstruktur setzen gezielte Kontraste zu glatten Materialien wie Beton, Glas oder Stahl. Besonders gebürstete oder roh belassene Dielen sorgen für:
- Wärme in klaren, minimalistischen Räumen
- einen bewussten Bruch mit industriellen Materialien
- echte Materialwirkung statt künstlicher Effekte
Altholzdielen passen zu rustikalem, modernem oder industriellem Design – und bringen dabei immer eine spürbare Wertigkeit mit.
Tipp: Auch als Altholztischplatte ein Statement
Nicht nur an Wand und Boden entfaltet Altholz seine Wirkung. Auch unsere Tischplatten aus historischen Bohlen setzen Akzente: ob als massiver Besprechungstisch, Theke oder Couchtisch. Die Oberfläche lädt zum Berühren ein, die Maserung erzählt Geschichte – perfekt für Räume, die zum Verweilen einladen.
Vom Boden zur Wand – Altholz in ganzheitlicher Gestaltung
Wer mit Altholzdielen Räume mit Charakter gestaltet, kann diesen Ansatz konsequent weiterdenken: an der Wand, in Möbeln oder im Thekenbereich entfaltet gealtertes Holz seine ganze Stärke. Sonnenverwitterte Altholzbretter bilden hier die ideale Ergänzung – optisch verwandt, aber mit eigenständiger Wirkung. Sie schaffen atmosphärische Flächen mit Tiefe, Textur und Geschichte – vom rustikalen Empfangsbereich bis zur modernen Wandinstallation.
Sonnenverwitterte Altholzbretter – Unikate für Wände, Möbel & Theken
Jahrzehntelang gealterte Holzfassaden liefern eine unverwechselbare Optik: raue, sonnenverwitterte Altholzbretter mit echter Patina. Kein Effektlack, keine Nachbildung – sondern echtes Holz, geformt von Natur und Zeit.
Diese Bretter verleihen Wänden, Theken oder Möbeln Tiefe, Charakter und eine Geschichte, die man sieht und fühlt.
Wettergegerbt – Herkunft sonnverwitterter Bretter
Unsere Altholzbretter stammen aus historischen Außenverschalungen alter Scheunen, meist aus Fichte oder Tanne. Jahrzehntelang der Witterung ausgesetzt, hat das Holz auf natürliche Weise seine Oberfläche verändert: Sonne, Regen, Wind und Schnee haben Farbtöne und Strukturen geformt, die heute begehrt sind.
Technische Details der Altholzbretter

- Länge: 100–400 cm
- Breite: 8–25 cm
- Holzarten: Fichte, Tanne
- Profil: Nut & Feder / Nut & Nut
- Oberfläche: Unbehandelt mit originaler Patina
- Optional: Fixbreiten, Gebürstet oder gehobelt, Technisch getrocknet (ca. 12 % HF), Parallel besäumt
👉 Sie suchen Fixmaße oder Sonderformate? Sprechen wir über die Möglichkeiten.
Farbvarianten – Graue, braune oder gemischte Altholzbretter
Ob warme Brauntöne, kühles Grau oder ein lebendiger Mix: Die Nadelholzbretter zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus – und machen damit jede Fläche zum Unikat. Die Oberfläche ist unbehandelt, rau und ehrlich mit sichtbarer Patina. Die original belassene Oberfläche zeigt Risse, Nagellöcher und verwitterte Holzfasern
- Graue Altholzbretter
Typisch silbergraue Patina durch natürliche UV-Verwitterung. Perfekt für moderne, urbane oder alpine Designs.
- Braune Altholzbretter
Warme, erdige Brauntöne sorgen für rustikale Gemütlichkeit – perfekt für Chalets, gemütliche Cafés oder Interior-Lösungen im Berghüttenstil.
- Gemischte Sortierung
Der spannende Mix aus grau verwitterten und warmen braunen Brettern erzeugt lebendige Flächen mit viel Charakter und einer authentischen Tiefenwirkung.
Ob als bewusster Stilbruch in minimalistischen Räumen, als stimmiges Element im Alpenstil oder als Eyecatcher im Ladenbau – diese Altholzbretter bringen Substanz und Seele in jede Umgebung, ohne sich aufdringlich in den Vordergrund zu drängen.
Die perfekte Barverkleidung – Rustikal, authentisch, einladend
Unsere historischen Holzbretter eignen sich hervorragend für den Bau von Theken, Barwänden, Lounges oder Empfangsbereichen. Die griffige Haptik, die sichtbare Struktur und die gelebte Optik erzeugen ein warmes, einladendes Ambiente – von der Hotelbar bis zur Café-Theke im Alpin- oder Industrial-Style.
Sie möchten Wände im Altholz-Look verkleiden? Neben unseren sonnenverwitterten Rohbrettern bieten wir auch passgenaue Wandverkleidungen mit Nut & Feder an. Entdecken Sie hier Beispiele und Infos zur Altholz-Wandverkleidung
Wissens-Block – Ökologischer Mehrwert & Materialherkunft erklärt
Altholz ist limitiert – aber verfügbar, wenn man es gezielt sichert. Unsere sonnenverwitterten Bretter stammen aus kontrollierten Rückbauprojekten und werden sorgfältig sortiert, gereinigt und optional bearbeitet. So entsteht ein Werkstoff, der technisch wie optisch überzeugt.
Altholzdielen und Altholzbretter im Vergleich – Materialvielfalt für individuelle Projekte
Für charakterstarke Raumkonzepte spielt die Materialwahl eine entscheidende Rolle. Soll es echtes, gealtertes Holz sein? Glatte Industrieprodukte? Oder Alternativen wie Dekorplatten? Wer den Unterschied kennt, kann gezielt planen.
Unsere Auswahl an Altholzdielen, sonnenverwitterten Brettern und Bohlen bietet Ihnen echtes, authentisches Material für Projekte, die wirken – egal ob im Ladenbau, in der Gastronomie oder im Wohnbereich.
Vorteile von Altholzbohlen & -brettern im Interior
Altholz überzeugt nicht nur optisch, sondern auch technisch. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- 100 % Wiederverwertung statt Belastung neuer Ressourcen
- Hohe Materialdichte durch jahrzehntelange natürliche Trocknung
- Spürbare Oberflächen, die Geschichte transportieren
- Robuste, trockene Struktur, ideal für langlebige Anwendungen
- Spürbar gelebte Oberflächen, die kein neues Holz reproduziert
Für alle, die Räume nicht nur einrichten, sondern erlebbar machen wollen.
Jetzt anfragen – Original Altholzdielen & Bretter für Ihr Projekt
Ob sonnenverwitterte Bretter für Theken und Wände oder maßgefertigte Dielen – wir liefern Ihnen Material mit Charakter, individuell für Ihr Bauvorhaben.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne: Kontaktformular, Telefon 05181-85290-60
Altholzdielen und Bretter gezielt einsetzen – Ideen für starke Raumwirkung & Atmosphäre
Altholz steht für Kontraste, für Echtheit – und für Gestaltung, die Geschichten erzählt. Jeder Kratzer, jede Maserung zeugt von Herkunft, Substanz und echtem Materialwert – und genau das schafft spürbare Atmosphäre.
Vom Loft bis zur Berghütte – Ideen, die Atmosphäre greifbar machen
- Urbaner Akzent im Loft: Grob strukturierte Altholzbretter vor rohem Sichtbeton. Die Maserung gezeichnet von Sonne und Regen. Jede Fuge sitzt nicht perfekt, aber genau das bringt Leben in sterile Umgebungen.
- Berghütte mitten in der Stadt: Braune Altholzdielen als Wandverkleidung hinter der Bar. Die Oberfläche rau, rissig, mit Spuren von Nägeln – wie ein Stück Almhütte im urbanen Raum.
- Empfang mit Charakter: Alte Bretter als Thekenverkleidung. Gäste berühren das Holz, spüren die raue Struktur – kein Hochglanz, sondern ehrliches Material, das sofort eine Geschichte vermittelt.
- Stilbruch im Interior: Zwischen Glas, Metall und cleanem Weiß setzt verwittertes Holz gezielte Kontraste. Für alle, die Ecken und Kanten bewusst zeigen wollen.
Praxis-Tipp – Altholz im gewerblichen Bereich sinnvoll einsetzen
Gastronomie, Hotellerie, Messebau oder Retail – Altholz zeigt hier seine Stärken: Es ist pflegeleicht, robust und entwickelt mit der Zeit eine noch schönere Patina. Das macht es zur ersten Wahl für stark frequentierte Bereiche, in denen Design und Funktion Hand in Hand gehen.
Mehr als Holz – Ganzheitliche Gestaltung mit historischem Holz

Altholz lässt sich vielseitig kombinieren. Als roter Faden in einem durchdachten Interior-Konzept verleiht es Räumen emotionale Tiefe und eine unverwechselbare Identität.
Ob Böden, Wände, Möbel oder Türen – wenn Materialität, Farbe und Haptik harmonieren, entsteht ein Raumgefühl, das berührt. Historische Hölzer bringen dabei nicht nur Authentizität, sondern auch Ruhe, Beständigkeit und gestalterische Substanz.
Türen aus Altholz – Authentisch. Markant. Unverwechselbar
Türen prägen Räume und Übergänge. Mit Türen aus echtem Altholz setzen Sie bewusst Akzente: Jede Maserung, jede Gebrauchsspur erzählt Geschichte. So entstehen individuelle Highlights für Hotellerie, gehobenen Wohnbau oder exklusive Retail-Flächen.
Massive Altholzbalken – Rustikale Struktur für stilvollen Innenausbau
Wenige Elemente prägen einen Raum so deutlich wie echte Altholzbalken . Sie bringen sichtbare Stabilität, handwerkliche Tradition und den Charme vergangener Jahrzehnte in die Architektur. Ob als tragendes Bauteil, freigelegte Konstruktion oder dekorativer Blickfang – massive Balken aus historischem Holz verbinden Funktion mit unverwechselbarem Design.
Warum Altholzprofi.de – Ihr Spezialist für authentische Altholzdielen und Altholzbretter
Altholzprofi.de ist eine eigenständige Marke der deutschen TischDirekt.de GmbH. Holz ist unsere Leidenschaft! Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem europaweiten Netzwerk aus Rückbau-Experten und Aufarbeitern stehen wir für professionelle Planung und Lieferung von Altholzmaterial.
Unsere Stärken im Überblick:
- Klar definierte Qualitätsstandards
- Technisch aufbereitetes, langlebiges Altholz
- Beratung, die weit über das reine Produkt hinausgeht
- Nachhaltigkeit durch verantwortungsvollen Rückbau
Ob Architekt, Tischler, Innenausbauer oder Projektentwickler – bei Altholzprofi.de erhalten Sie authentische Lösungen mit Charakter.